●Durch die konsistente Programmierung der Technologie (Mensch-Maschine-Schnittstelle, falls Option ausgewählt) kann die Qualität der Maschine stabil gehalten werden. Zudem ist eine einfache manuelle Bedienung zur bequemen Steuerung der technologischen Parameter und des Flussverlaufs möglich.
●Durch die Anpassung der Frequenzgeschwindigkeit können Sie das Rührblatt und den Schneider steuern und so die Partikelgröße einfach kontrollieren.
●Durch die hermetisch mit Luft gefüllte rotierende Welle kann die Bildung von Staub verhindert werden.
●Durch die Struktur eines konischen Trichtertanks kann das gesamte Material gleichmäßig rotieren. Der Tank ist mit einer Zwischenschicht am Boden versehen, in der ein Wasserkühlkreislaufsystem mit höherer Thermostatleistung als ein Luftkühlsystem eingebaut ist, was zu einer Verbesserung der Partikelqualität führt.
●Mit automatischem Anheben des Pfannendeckels, passendem Tankauslass und selbstausrüstbarer Armleiter ist die Bedienung einfach.
●Die Öffnung des Materialauslasses hat eine Bogenform, wodurch Toträume vermieden werden.
1. Der Prozess besteht aus zwei Programmen, darunter Mischen und Granulieren.
2. Das Pulver kann aus dem konischen Trichter in die Materialwanne gefüllt werden und rotiert nach dem Schließen des Trichters unter der Wirkung des Mischblatts im Behälter weiter. In der Zwischenzeit formt sich das gesamte Material unter der kontinuierlichen Wirkung der konischen Behälterwand zu einer Flüssigkeitsbrücke. Durch Extrusion, Reibung und Zerkrümelung durch das Blatt und die konische Behälterwand wird das gesamte Material allmählich gedreht und gelöst. Schließlich werden beim Öffnen des Trichterauslasses wässrige Partikel durch die Zentrifugalwirkung des Blatts herausgeschoben.
3. Diese weichen Partikel entstehen unabhängig von erzwungenen Extrusionseffekten. Genauer gesagt entstehen diese kleinen und gleichmäßigen Partikel hauptsächlich nach kontinuierlichem Schneiden im flüssigähnlichen Zustand. Insgesamt kann diese Maschine die gegenseitige Umwandlung verschiedener Materialien realisieren.
Modell | Gesamtvolumen (L) | Max. Materialfüllmenge (kg) | Leistung (kw) | Drehzahl (U/min) | Chopper-Leistung (kW) | Häckslerdrehzahl (U/min) | Gesamtgröße (mm) | Gewicht (kg) |
HLSG10 | 10 | 1-3 | 2.2 | 30-500 | 0,8 | 300-3000 | 1150*1500* 550 | 260 |
HLSG50 | 50 | 10-22 | 5.5 | 30-500 | 1,5 | 300-3000 | 1980*1500* 760 | 400 |
HLSG100 | 100 | 15-40 | 11 | 20-300 | 4 | 300-3000 | 2200*1560* 870 | 1540 |
HLSG200 | 200 | 30-100 | 15 | 25-500 | 4 | 300-3000 | 2500*1400* 2000 | 1100 |
HLSG300 | 300 | 100-130 | 22 | 10-150 | 7,5 | 300-3000 | 2400*1000* 1685 | 1800 |
HLSG400 | 400 | 130-150 | 22 | 10-150 | 7,5 | 300-3000 | 2500*2240* 1200 | 2260 |
HLSG600 | 600 | 160-210 | 30 | 30-150 | 11 | 300-3000 | 2600*2630* 2330 | 3000 |
Es ist eine seit langem bekannte Tatsache, dass ein Leser zufrieden sein wird mit
die Lesbarkeit einer Seite beim Betrachten.